Heilsteinwasser herstellen

Heilsteinwasser ist reich an Mineralien und kann Mangelerscheinungen und Erkrankungen vorbeugen. Hier stelle ich dir ein paar Mischungen vor, die sich sehr gut für die Herstellung von Heilsteinwasser eignen. 

Die Grundmischung

Die Grundmischung besteht aus Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst und ist ein echter Allrounder für den täglichen Gebrauch.  Daneben kannst du der Mischung einen weiteren geeigneten Stein hinzufügen und seine Wirkung wird deutlich verstärkt.

Lebenskraft

Der Sodalith steht für emotionales Gleichgewicht und kann besonders sensibleren Menschen zu mehr Selbstvertrauen, Mut und Standfestigkeit verhelfen. In Verbindung mit dem Bergkristall entsteht eine starke Heilsteinwasser Mischung, die den Glauben an sich selbst und die Lebenskraft weckt.

Harmonisierung

Heilsteinwasser hergestellt aus der Mischung aus Amethyst, Rosenquarz und Jade wirkt harmonisierend. Fühlst du dich mal emotional oder psychisch nicht im Gleichgewicht, ist es genau das Richtige für dich. Dieses Wasser bringt deine Psyche wieder in eine energetische Balance. Du kannst das Heilsteinwasser auch in eine Sprühflasche füllen und Wohnräume damit besprühen. Dies befreit vorhandene Störungen.

Verdauung

Die Wassersteinmischung aus Magnesit, rotem Jaspis und Bergkristall kann dich beim Abnehmen unterstützen. Die Kombination hat einen positiven Effekt auf deinen Stoffwechsel und deine Fettverbrennung. Daneben entgiftet dieses Heilsteinwasser deinen Körper und kann dir sogar dabei helfen, Heißhunger-Attacken zu stoppen.

Immunsystem

Heilsteinwasser, das aus Apatitsteinen angemischt wird stärkt deine Abwehrkräfte. Daneben schenkt dir der Apatit mehr Antrieb und Motivation. Er macht dich kontaktfreudiger und unterstützt dich dabei, dein Leben abwechslungsreich zu gestalten. Trinkst du Apatitwasser auf nüchternen Magen, regt auch er den Stoffwechsel an und kann zur Gewichtsreduktion verhelfen.

Entspannung

Die Heilsteinwasser-Mischung aus Aventurin, Amethyst und Rosenquarz wirkt sehr beruhigend auf Körper und Geist. Gerade wenn du ein stressiges Leben führst, kann dir dieses Wasser voll zugutekommen. Aventurin fördert die Regeneration deines Organismus, Rosenquarz wirkt harmonisierend auf dein Herz. Der Amethyst befreit dich von negativen Energien und Sorgen.

Wie stellst du nun das Heilsteinwasser aus den Heilstein-Mischungen her? 

Bei der Herstellung von Heilsteinwasser unterscheidet man die direkte und indirekte Methode. Beide sind genauso effektiv und du kannst einfach diejenige nutzen, die dir mehr zusagt.

Die direkte Herstellungsmethode

Bei dieser Methode haben die Edelsteine direkten Kontakt mit dem Wasser. Du legst einfach die gewünschte Menge Steine in eine Glaskaraffe oder ein großes Trinkglas und gießt frisches stilles Wasser drüber. Bitte verwende kein mit Kohlensäure versetztes Wasser. Du kannst das Wasser sofort trinken, jedoch wäre es besser, wenn du es mind. 3h ruhen lässt. So können die Steine ihre volle Kraft entfalten und auf das Wasser einwirken. 

Die indirekte Herstellungsmethode

Wenn du die indirekte Methode anwendest, haben die Heilsteine keinen Kontakt mit dem Wasser. Hierfür brauchst du eine Schüssel, in die du ein dünneres Glas gefüllt mit den Steinen stellst. Gieße das Wasser einfach in den Zwischenraum, ohne dass es in das Glas mit Steinen gelangt. Diese Aufladung des Wassers ist genauso wirksam wie die direkte Methode.



Empfohlene Artikel